Postkarte: Klönschnack aus Bremen

Auf Lager

1,50
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versand


Wat man in Bremen so sacht. Postkarte 120 x 175 mm. Die Postkarte zeigt einen Querschnitt der Bremer Mundart, die auch als Dialekt oder Regiolekt bezeichnet wird. Teilweise sind auch Überschneidungen mit der plattdeutschen Sprache vorhanden. Beeinflusst wurde der bremische Klönschnack durch die Seefahrt, des Handels, der Industrie und des Handwerks. In der „Freien Hansestadt Bremen“ wird noch echter „Klönschnack“ gepflegt.  Die einheimischen Bremer Bürger Innen (Tagenbaren) sind auch sehr dem Meer verbunden und lieben ihre „Waterköters“ und „Weserschullen“. Und es wird auch gerne mal etwas getratscht. Mook, wat du wullt, de Lüüd schnackt doch. Typisch bremerisch eben. In diesem Sinne: Tach auch! Und viel Spaß mit der kommunikativen Postkarte.

Auch diese Kategorien durchsuchen: Startseite, Bremen